Tag der Regionen 2024

Auf dem diesjährigen „Tag der Regionen 2024“ in der Salzstadt Staßfurt waren auch wieder die Kleingartenvereine der Region Staßfurt und Umgebung vertreten. Der Regionalverband als Interessenvertreter der organisierten Kleingärtner hatte einen Stand eingerichtet und informierte über die vielfältigen Möglichkeiten der Nutzung von Gartenkräutern, vom Projekt „Schulgarten“ in Löderburg und hatte für die kleineren „Gartenfreunde“ eine Bastelstraße mit handbemalten Blumentöpfen und Kressesamen im Angebot.

Natürlich durfte auch die Verkostung von Kartoffeln mit einem Kleks Kräuterquark nicht fehlen. Viele interessierte Besucher informierten sich am Stand des Regionalverbandes über Gartenthemen, von der Pacht, der Schulung von Kleingärtnern im Verein und auch über die Zukunft des Kleingartenwesens in Staßfurt und Umgebung.

Gekrönt wurde die Veranstaltung mit der Auszeichnung von langjährigen Pächtern und verdienten Gartenfreunden auf der Festbühne.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau sowie der Ausgestaltung des Standes.

110 Jahre Eisenbahn-Gartenverein e.V. in Staßfurt

Ein Verein feiert mit seinen Mitgliedern

Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Staßfurt, René Zok und dem Vorsitzenden des Regionalverbandes, Ingo Knabe, zeichnete der Vorsitzende des Eisenbahn-Gartenvereins e.V. Frank Schaaf, verdiente und langjährige Mitglieder aus.

Der Regionalverband der Kleingärtner Staßfurt überbrachte die herzlichsten Glückwünsche zum 110 jährigen Bestehen der Gartenanlage und nutzte darüber hinaus die Gelegenheit, um den Verein und seinen Vorsitzenden mit der Ehrenschleife des Regionalverbandes auszuzeichnen.

Zu den ausgezeichneten Gartenfreunde gehören:

für 60 Jahre Pachtdauer: Gartenfreund Armin Ulbricht
für 40 Jahre Pachtdauer: Gartenfreund Bernd Hielmann, Gartenfreund Jürgen Brösicke
für 30 Jahre Pachtdauer: Gartenfreund Uwe Barbyer, Gartenfreund Harald Bergner
Gartenfreund Frank Schaaf, Gartenfreund Michael Hund, Gartenfreundin Silke Schulz
für 20 Jahre Pachtdauer: Gartenfreund Sven Strube, Gartenfreund Dietmar Schabsdan, Gartenfreund Piotr Majeres

Nach dem offiziellen Teil lud der Vorstand des Eisenbahn-Gartenvereins seine Gäste zu einem Rundgang in der Anlage ein. Dabei wurde auch auf die Besonderheiten des Vereins aufmerksam gemacht. Trotz aller Widrigkeiten sei der Verein gut verpachtet, der Leerstand hält sich in Grenzen, so der Vorsitzende. Dennoch müssen in den kommenden Jahren drei Gartenlauben ohne Besitzer zurück gebaut werden. Der Verein hofft dabei auf eine entsprechende Förderung nach der Kleingarten-Entwicklungskonzeption, die der Regionalverband gemeinsam mit der Stadt entwickelt hat. Ein entsprechender Antrag wurde in diesem Jahr gestellt, so der Vorsitzende.

/

Forum der Gartenfrauen

Am 09. März trafen sich die Gartenfrauen der Frauengruppen im Regionalverband Staßfurt zum alljährlichen Frauenforum.

Der Vorsitzende des Regionalverbandes, Ingo Knabe, folgte gerne der Einladung und überraschte die Anwesenden mit einem kleinen Blumengruß, nachträglich zum Frauentag. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit in der letzten Saison und sprach gleichzeitig seine Bitte aus, auch in diesem Jahr wieder die Vorhaben des Regionalverbandes tatkräftig zu unterstützen.

Es wurden dann die Aufgaben und Termine für die kommende Saison abgestimmt, etwa zum „Kartoffeltag“ in Neugattersleben oder dem „Tag der Regionen“ in Staßfurt.

Foto: Eberhard Kanitz

Bei selbst gebackenem Kuchen und einem kleinem Imbiss wurde dann geplaudert und so manche Geschichte aus der letzten Saison zum Besten gegeben.

Der Vorstand des Regionalverbandes hofft, dass auch andere Gartenvereine die Möglichkeit nutzen, um Frauengruppen zur Bereicherung des Vereinslebens gründen.